Dimensionen der Wahrnehmung – in Beziehung zur Lebensenergie
Yoga und Biographiearbeit - eine Begegnung
Fasten – einmal anders - mit Yoga, Klang und Kräuterkunde
Was und wie nehmen wir wahr – und wie beeinflussen unsere Wahrnehmungen unsere Entscheidungen? Die Großen und auch die Kleinen – im Alltag, im Beruf, in der Partnerschaft – einfach auf allen Ebenen, auf denen wir uns bewegen. Können wir unsere Wahrnehmungen beeinflussen? Und wenn ja – wie geht das so, dass es uns gut geht dabei? Was hat meine Wahrnehmung mit meinem Leben zu tun? Welche Auswirkungen gibt es auf meine Lebensenergie?
Yoga und Biographiearbeit - eine Begegnung - Wir Menschen denken, fühlen und wollen - das bestimmt uns, bewegt uns. Wir lernen unser Leben anzunehmen wie es jetzt ist und interessieren uns für den Weg, der uns an diesen Punkt gebracht hat. Durch eine liebevolle Rückschau verstehen wir das Vergangene besser und können das Leben in einem neuen Licht sehen. Das lässt uns in der Gegenwart ankommen. In den kleinen und großen Yogahaltungen kann ich in mir selbst versinken, nachfühlen, spüren, was für mich gerade wesentlich ist - in diesem einen Moment. Im Workshop erleben wir unser Denken, Fühlen und Wollen - jeder für sich selbst. Wir erleben, wie sich ein östlicher und ein westlicher Weg ergänzen. Bitte an wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, Yoga- oder Gymnastikmatte und Schreibzeug denken.
Eine Woche lang - sanftes Fasten im Verbund mit kleinen, effektiven Yogaübungen zur Schulung der eigenen Wahrnehmung, dazu Klangschalenmassage und Kräuterkunde - wir wollen uns zusammen darauf einlassen, anspannende und entspannende Situationen gemeinsam zu erleben, zu genießen und uns auch ein wenig darüber austauschen, was bei Jedem so passiert.
Das Fasten wird kein Null-Fasten sein, sondern wir werden die Wirkung der einzelnen Wild-Kräuter für uns erspüren, kleine Suppen zu uns nehmen und im Wechsel von Körperübungen und Ruhephasen die Auswirkungen auf unsere Körper wahrnehmen.
Im Klang bei der Klangschalenmassage genießen wir einfach nur unser Dasein, so wie es sich gerade zeigt, auch hier sind wunderbare Erfahrungen möglich, die uns bereichern können.
Diesen Aspekten widmen wir uns jeweils bei der Wahrnehmung des Fastens und beim Yoga: Sonntag - Vorbereitung, Montag - Reinigung, Dienstag - Sammeln, Mittwoch - Haben und Halten, Donnerstag - Stärken, Freitag - Entspannen
Jeden Tag gehen wir dabei in die uns umgebende wunderbare Natur des Kunsthofs Maxen - bitte an wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, eine Yoga- oder Gymnastikmatte sowie evtl. Schreibzeug denken.
Das alles wollen wir – u.a. in Verbindung mit alltagstauglichen Yoga-Übungen – in den angebotenen Workshops ergründen, darin eintauchen, uns spielerisch ausprobieren, unsere Wahrnehmung zu schulen – zu unserem Besten und dem aller fühlenden Wesen…
- Freitag, 29.03.2019, 18 Uhr bis Sonntag, 31.03.2019, 13 Uhr
- Freitag, 04.10.2019, 18 Uhr bis Sonntag, 06.10.2019, 13 Uhr.
Mind. 4, max. 8 Teilnehmer
Leitung: Andrea Müller, Gabriele Hardner
Anmeldung per mail "post@biographiearbeit-dresden.de", "anschotten@freenet.de" oder über Kunsthof Maxen: www.kunsthof-maxen.de
Dimensionen der Wahrnehmung – in Beziehung zur Lebensenergie (Wochenend-Workshop - 140,- € )
Seminarort: Maxen
– Fr, 16. März, 18 Uhr bis Sonntag, 18. März 2018, 13 Uhr
Anmeldung über Kunsthof Maxen: www.kunsthof-maxen.de
Zusatztermin 3. Juni 2018 Hoffest im Kunsthof Maxen
Seminarort: Pulsnitz
- für 2018 sind derzeit keine Termine in Pulsnitz geplant
Anmeldung per mail "anschotten@freenet.de" bzw. telefonisch 0172 877 9885
Fasten – einmal anders - mit Yoga, Klang und Kräuterkunde (Wochen-Workshop – 340,- € )Sonntag, 31.03.2019, 18:00 bis Freitag, 05.04.2019, 13:00 - 340,- €
bei Anmeldung bis 31.12.2018 - 300,- €. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer.
Andrea Müller, Lebensenergieberaterin, Yogalehrerin i.A.
Anmeldung per mail "anschotten@freenet.de" bzw. telefonisch 0172 877 9885 oder über Kunsthof Maxen: www.kunsthof-maxen.de
Linkswww.biographiearbeit-dresden.de - Biographiearbeit Gabriele Hardner
www.yogazentrum-chemnitz.de - Yogalehrer Silvio Reiß