head

Termine / Links

Yoga - Workshop - Yoga in den Dimensionen der Wahrnehmung

Was und wie nehmen wir wahr – und wie beeinflussen unsere Wahrnehmungen unsere Entscheidungen? Die Großen und auch die Kleinen – im Alltag, im Beruf, in der Partnerschaft – einfach auf allen Ebenen, auf denen wir uns bewegen. Können wir unsere Wahrnehmungen beeinflussen? Und wenn ja – wie geht das so, dass es uns gut geht dabei? Was hat meine Wahrnehmung mit meinem Leben zu tun? Welche Auswirkungen gibt es auf meine Lebensenergie?

Yoga und Biographiearbeit - eine Begegnung

Wir Menschen denken, fühlen und wollen - das bestimmt uns, bewegt uns. Wir lernen unser Leben anzunehmen wie es jetzt ist und interessieren uns für den Weg, der uns an diesen Punkt gebracht hat. Durch eine liebevolle Rückschau verstehen wir das Vergangene besser und können das Leben in einem neuen Licht sehen. Das lässt uns in der Gegenwart ankommen. In den kleinen und großen Yogahaltungen kann ich in mir selbst versinken, nachfühlen, spüren, was für mich gerade wesentlich ist - in diesem einen Moment. Im Workshop erleben wir unser Denken, Fühlen und Wollen - jeder für sich selbst. Wir erleben, wie sich ein östlicher und ein westlicher Weg ergänzen. Bitte an wettergerechte Kleidung, Sitzunterlage, Yoga- oder Gymnastikmatte und Schreibzeug denken.

2023 - Fasten – einmal anders - mit Yoga, Kräuterkunde und Kultur

KEIN Nullfasten - sondern kleine Suppen - verbunden mit morgendlicher Kräutersuche, Yoga, guten Gesprächen, Atemübungen und Entspannungszeiten, dazu ein kleines, feines Kulturangebot (alles zu Fuß erreichbar) - als Seelenschmeichler - das soll uns durch diese Tage begleiten. Durch das Fasten den Kopf freibekommen,mit Yoga den Körper spüren, ihn kräftigen, dehnen und sich dann wieder entspannen lassen, dabei Immer achtsam sich selbst gegenüber, damit genügend neue Lebensenergie gesammelt werden kann - das ist in der heutigen Zeit so wichtig, um den Herausforderungen aller Art gut und stabil begegnen zu können.

Wir gehen jeden Tag in die Natur, bitte an wettergerechte Kleidung und Schuhe denken, ebenso eine Yoga- oder Gymnastikmatte, wenn vorhanden, kleine Decke oder Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Schreibzeug.

Liebe Teilnehmer, liebe Ehemalige, liebe Interessierte, bis zum Juni 2023 geht es im Kunsthof Maxen wie bisher weiter – eine wundervolle Information für alle Liebhaber. Auch wenn es immer noch passieren kann, dass durch einen schnellen Betreiberwechsel alles wieder infrage gestellt wird, stelle ich heute die Einladung zu meinen nachfolgenden Seminaren an Dich/ Euch hier ein:

Termin 2023:

Sonntag, 26.03.2023 ab 17:00 bis Freitag, 31.03.2023, 13:00; Sonntag, 23.04.2023 ab 17:00 bis Freitag, 28.04.2023, 13:00; bei Anmeldung bis zum 31.12.2022: 325,- €, ab 01.01.2023: 350,-€. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer.

Andrea Kyak, Lebensenergieberaterin, Yogalehrerin

Anmeldung über www.kunsthof-maxen.de bei Peter Reindl direkt (wer übernachten möchte) oder über mich unter anschotten@freenet.de bzw. 0172 877 9885.

Yoga-Workshop - Übung, Wirkung, Faszination   

Im Workshop "Yoga - Übung, Wirkung, Faszination" wollen wir vom Freitagabend bis zum Sonntagmittag so viel wie möglich den verschiedenen Aspekten nachspüren - die für uns erspüren, intensiv arbeiten als Grundlage Deiner ganz persönlichen Yoga-Praxis für zu Hause - Yoga beim Zähne putzen, Duschen, bei der Küchenarbeit - immer in der eigenen Wahrnehmung bleibend, die vielleicht momentan noch vorhandenen Grenzen einfach liebevoll akzeptierend, immer weiter verschiebend.

Wir gehen jeden Tag in die Natur, bitte an wettergerechte Kleidung und Schuhe denken, ebenso eine Yoga- oder Gymnastikmatte, wenn vorhanden, kleine Decke oder Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Schreibzeug.

Termin 2023: 

Freitag, 12.05.2023, 18:00 bis Sonntag,14.05.2023, 13:00; Seminarkosten: bis 31.12.2022: 175,- €, ab 01.01.2023: 200,- €. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer.

Andrea Kyak, Lebensenergieberaterin, Yogalehrerin

Anmeldung über www.kunsthof-maxen.de bei Peter Reindl direkt (wer übernachten möchte) oder über mich unter anschotten@freenet.de bzw. 0172 877 9885.

Yoga und Biographiearbeit - Eine Begegnung (Wochenend-Workshop - 200,- €)

in Vorbereitung 

Ort: Gemeindehaus Friedenskirche Dresden

Mind. 4, max. 8 Teilnehmer

Leitung: Andrea Kyak, Gabriele Hardner

Anmeldung per mail "post@biographiearbeit-dresden.de", "anschotten@freenet.de"




Yoga-Workshop - Yoga in den Dimensionen der Wahrnehmung

Was und wie nehmen wir wahr - und wie beeinflussen unsere Wahrnehmungen unsere Entscheidungen? die Großen und auch die Kleinen - im Alltag, im Beruf, in der Partnerschaft - einfach auf allen Ebenen, auf denen wir uns bewegen. Können wir unsere Wahrnehmungen beeinflussen? Und wenn ja - wie geht das so, dass es uns gut geht dabei? was hat meine Wahrnehmung mit meinem Leben zu tun? Welche Auswirkungen gibt es auf meine Lebensenergie? Auf der Basis des Yoga lassen wir uns auf die verschiedenen Wahrnehmungen ein und lassen alles auf uns wirken. "Wirklichkeit ist das, was wirkt." - Clemens Kuby.

- für 2023 sind derzeit keine Termine geplant

HINWEIS zur Beachtung bitte:   

Innerhalb von 10 Tagen erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung ihrer Anmeldung per Mail sowie die Rechnungslegung. Die Anmeldung wird verbindlich nach Eingang der Anzahlung in Höhe von 50% der Kurskosten. Die restlichen Kosten sind bis 2 Wochen vor Kursbeginn auf das Konto des Veranstalters einzuzahlen. Bei einer Abmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von 20 € zu entrichten; bis 2 Wochen vorher entspricht die Bearbeitungsgebühr der Höhe der Anzahlung. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. In diesem Fall ist der Teilnahmebetrag vollständig zu entrichten, es sei denn, ein Ersatz-Teilnehmer kann gestellt werden. Die Veranstalter behalten sich eine Absage der Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen triftigen Gründen vor. In diesem Fall werden geleistete Anzahlungen selbstverständlich zurück überwiesen.

Links

www.biographiearbeit-dresden.de - Biographiearbeit Gabriele Hardner

www.yogazentrum-chemnitz.de - Yogalehrer Silvio Reiß